Unsere Abonnements im Überblick
Individuell!
Stellen Sie sich Ihr individuelles Abo aus unserem Spielplan selbst zusammen und sparen Sie bares Geld! Ohne jegliche Verpflichtung können Sie jedes Jahr Ihr Abo neu kombinieren. Das Wahlabo ist die Alternative für alle Individualisten, Spontanentscheider und Termingeplagten.
Und so funktioniert‘s:
Wenn Sie gleichzeitig Tickets für 2 Veranstaltungen aus unserem Spielplan buchen, belohnen wir Sie mit 5% Ermäßigung auf jedes Ticket. Bei 3 und mehr Veranstaltungen sogar mit 10% Ersparnis!
Das Wichtigste im Überblick:
- Gültig für alle im Spielplan 19/20 genannten oder nachträglich als Wahlabo gekennzeichnete Veranstaltungen
- personalisierte Wahlabokundenkarte 19/20 für Ticketkäufer
- Rabatt von 5% auf jedes Ticket bei gleichzeitiger Buchung aus 2 Veranstaltungen
- Rabatt von 10% auf jedes Ticket bei gleichzeitiger Buchung aus 3 oder mehr Veranstaltungen
- Rabatt nur auf Grundpreis, nicht auf Gebühren - Rabatte gelten nicht für im Ticket enthaltene Menüanteile oder zubuchbare Menütickets
- Kombination mit anderen Rabatten ist nicht möglich
- Keine nachträgliche Rabattierung bereits gebuchter Tickets, keine Auszahlung von Rabatten
- Nicht anwendbar bei Kauf mehrerer Tickets innerhalb einer Veranstaltung
- Gültig nur innerhalb eines Buchungs- und Verkaufsvorgangs
- Nachbuchung von rabattierten Tickets für weitere Veranstaltungen mit Wahlabokundenkarte bzw. Kundennummer möglich
- Buchbar am Ticketshop, Telefon oder E-Mail (keine Onlinebuchung)
- Buchung nur mit Angabe einer vollständigen Adresse möglich
- Regelmäßige Infos zu neuen Wahlaboveranstaltungen durch postalischen Versand der Programmvorschau
Zum Wahl-Abo-Programm
Ihre Vorteile!
Das Theater-Abo ist bis auf weiteres ausgesetzt.
Kultur fördern
Die Kulturkarte pausiert vorerst für das nächste Semester wegen der pandemiebedingten Auflagen und Spielverbote. Wir bitten um Verständnis.
Die vier Erdinger Kultur- und Bildungseinrichtungen Stadthalle, Stadtbücherei, Katholisches Bildungswerk e.V. und die Volkshochschule im Landkreis Erding haben sich zu der Initiative "Kulturkarte" zusammen getan, um das vielfältige und hochwertige Kulturangebot in Erding noch attraktiver zu machen.
Das gemeinsame Rabattsystem zeigt, wie sehr Bürger von erfolgreichen Kooperationen und der Vernetzung ihrer lokalen Kultur- und Bildungseinrichtungen profitieren.
Die Kulturkarte bietet den Inhabern eine Vielzahl an Vergünstigungen:
- Kostenloser Zugang zu ausgewählten Vorträgen
- 20% Ermäßigung auf die meisten Kurse der VHS
- 50% Ermäßigung auf ausgewählte Veranstaltungen
- kostenloser Bibliothekausweis in der Stadtbücherei Erding bei Vorlage der Kulturkarte
- Viele Veranstaltungen des Katholischen Bildungswerkes Erding sind ermäßigt. Infos direkt beim Veranstalter
- 10% Rabatt auf je 1 Ticket (auf den Grundpreis ohne Gebühren) bei Vorlage der Kulturkarte im Ticketshop der Stadthalle Erding für Folgende Kulturproduktionen:
04.10.2019 Tannöd – Ein Live-Hörspiel
22.11.2019 Gibt es ein Leben nach dem Tod?
01.12.2019 Martina Eisenreich Quintett: WINTERREISE
15.12.2019 Karneval der Tiere
17.12.2019 Glaube Liebe Hoffnung
18.12.2019 Der kleine Lord
09.01.2020 Neujahrskonzert
26.01.2020 Erinnerungen einer Rumplhanni
07.02.2020 Opern auf bayrisch
20.02.2020 Er ist wieder da
18.06.2020 Rodscha und Tom
23.06.2020 Die Räuber
05.07.2020 Almsommer
Wie erwerbe ich eine Kulturkarte?
Sie erwerben die Kulturkarte zum Preis von 39€. Oder Sie buchen einmalig einen Kurs der VHS zum regulären Preis und haben hierdurch die Möglichkeit, die Kulturkarte gegen eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 10€ entweder persönlich in der Geschäftsstelle oder per E-Mail zu beantragen. (infoinsel@vhs-erding.de) 08122/ 97087 -0
Partner der Kulturkarte:
- vhs Erding
- Stadtbücherei Erding
- Katholisches Bildungswerk Erding
- Stadthalle Erding
