Iberl Bühne
Ois dastunga und dalog'n
So, 25.04.21, 20:00 Uhr
Verlegung vom 06.11.2020
Sie haben bereits ein Ticket erworben? Hier erfahren Sie mehr über Ihre Wahlmöglichkeiten und erhalten weitere wichtige Infos.
Eine bayerische Komödie frei nach Kleist von Georg Maier
Iberl-Intendant Georg Maier hat Kleists Lustspiel "Der zerbrochene Krug" unter dem Titel "Ois dastunga und dalogn" adaptiert und eine erfolgreiche Bühnenfassung in bayerischer Sprache verfasst. Das neue Iberl-Stück spielt in einem Dorf um 1850. Die einzelnen Figuren - Dorfrichter Adam, Gerichtsschreiber Federfuchser, Revisor Gschwendtner, Hausmagd Lies, Nachbarin Veitin mit ihrer Tochter Mirzl und Müllerssohn Toni – liefern sich hierbei eifrige Gefechte vor Gericht. Dreh- und Angelpunkt ist Dorfrichter Adam, der in einer Gerichtsverhandlung herausfinden soll, wer nachts den Krug der Veitin in deren Haus zerbrochen hat. Dringend verdächtig ist Toni, der Verlobte ihrer Tochter Mirzl, der jedoch alle Schuld von sich weist und angibt, nicht im Haus der Veitin gewesen zu sein. Adam gerät schließlich selbst unter Verdacht, da er verwundet ist und seine Gerichts-Perücke nicht auffindbar ist. Schließlich muss er unter den strengen Augen des Revisors, der genau an diesem Tag angereist ist, um das Gericht zu überprüfen, den Streitfall verhandeln. Es wird im Laufe der Verhandlung immer klarer, dass Adam selbst bei Mirzl „fensterln“ wollte…
Es spielen für Sie Erwin Brantl, Harald Edelmann, Daniela März („Dahoam is Dahoam“), Florian Günter sowie Raphaela und Georg Maier.
Veranstalter: Erdinger Stadthallen GmbH
-
Verkürzte Spielzeit, da keine Pausen gemacht werden
-
Varieté-Bestuhlung, d.h Sie sitzen an kleinen Bistrotischen mit 2-4 Plätzen und gastronomischer Bewirtung.
-
Demnach variiert die Mindestbuchanzahl zwischen 2 und 4 Plätzen. Einzelplätze können nur telefonisch gebucht werden, ebenso Rollstuhlplätze und Gruppen mit 3 Personen !
So schützen wir Sie:
✔ Bestuhlung mit Abstand
✔ Erhöhte Reinigungsintervalle
✔ Kontaktlose Einlasskontrolle
✔ Desinfektionsspender
✔ Lüftungskonzept
✔ Mitarbeiterschulungen
✔ DEKRA® geprüfter Hygienebeauftragter
✔ Wegeführung zur Kontaktminimierung
✔ Automatische Besucherzählung
✔ Veranstaltungsbezogene Hygienekonzepte
Das können Sie tun:
✔ Bei Erkältungssymptomen auf Besuch verzichten
✔Halten Sie den Mindestabstand
✔ Tragen Sie Mund-Nasen-Schutz
✔ Wahren Sie die Hygieneregeln
✔ Ticketbuchung möglichst online im VVK
✔ Bitte Jacken und Taschen im Auto lassen
✔Besucherregistrierung vorab
✔ Kundenkonto zur Benachrichtigung